Green Trip Challenge stellt TAV Liebenwalde vor - Erschienen am 20.11.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Europäische Kommission Seit dem 29. Oktober 2020 sind im Rahmen der EU-Kampagne #dingdongEU zehn junge Influencer*innen auf dem digitalen Weg durch ihre europäischen Heimatländer, um mehr als 70 innovative und umweltfreundliche Projekte zu entdecken. Die Routen der deutschen Influencerinnen setzen Schwerpunkte auf Recy...
Politische Einigung bei REACT-EU - Erschienen am 19.11.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Das Europäische Parlament und der Rat haben am 18. November 2020 die Verhandlungen über die Bereitstellung von Hilfen im Rahmen der Investitionsinitiative REACT-EU zur Bewältigung der Corona-Krise abgeschlossen. REACT-EU steht für „Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europ...
PSP Conference 2020 präsentiert aktuelle Produktinnovationen und Startups aus Potsdam - Erschienen am 06.11.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Standortmanagement Golm GmbH Die digitale Potsdam Science Park Conference 2020 am 13. November 2020 (9 Uhr bis 15.30 Uhr) ist Hightech-Innovationsforum und Impulsgeber für neue Projekte zwischen Forschung und Wirtschaft. Expert*innen aus den Forschungsinstituten der Fraunhofer- und der Max-Planck-Gesellschaft, der Univer...
Dr. Nora Baum ist Existenzgründerin des Jahres 2020 - Erschienen am 05.11.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) CONVIS Dr. Nora Baum ist am 4. November 2020 als Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020 ausgezeichnet wurden. Die feierliche Verleihung, die ursprünglich im Rahmen des 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentags stattfinden sollte, musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Der Preis ist...
EFRE-Wanderausstellung gastiert im TGZ Brandenburg an der Havel - Erschienen am 03.11.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Informationskampagnen Förderperiode 2014–2020 (c) CONVIS Ab heute und bis zum 4. Dezember 2020 gastiert die EFRE-Wanderausstellung im Technologie- und Gründerzentrum in Brandenburg an der Havel. Besucherinnen und Besucher finden die Ausstellung im Haus 1. Neben allgemeinen Informationen zur EFRE-Förderung in Brandenburg und ihren Schwerpunkten werden ak...
Grundsteinlegung an Geschwister-Scholl-Grundschule in Perleberg - Erschienen am 30.10.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Nach der Umgestaltung der Beguinenwiese nimmt nun ein weiteres Vorhaben der Stadt Perleberg im Rahmen des Stadt-Umland-Wettbewerbs Gestalt an.
Nachhaltige Stadtentwicklung - Erschienen am 09.10.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) MWAE Am 8. Oktober 2020 wurde die neugestaltete Fläche auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks am Bahnhof Luckenwalde durch Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide offiziell eingeweiht. Neben rund 100 PKW-Stellplätzen für Pendlerinnen und Pendler bieten die Grünflächen Bänke zum Verweilen...
Abdichtung der Deponie Fresdorfer Heide abgeschlossen - Erschienen am 06.10.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am 5. Oktober 2020 fand der feierliche Abschluss der Abdichtungsarbeiten an der Deponie Fresdörfer Heide im Landkreis Potsdam-Mittelmark statt. Die noch bis 2005 von der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) für die Ablagerung von organischen Siedlungsabfällen genutzte Anlage, wurde in den letzten ...
#SinnvollEuropa - Erschienen am 01.10.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Informationskampagnen (c) Convis / MWAE Die Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) macht zahlreiche Projekte im Land Brandenburg in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Stärkung von kleinen und mittleren Unternehmen, Energieeffizienz oder Stadtentwicklung erst möglich. Über 1.900 Projekte wurden u...
Europäische Woche der Regionen und Städte - Erschienen am 10.09.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Europäische Kommission / AdR In diesem Jahr erstreckt sich die Europäische Woche der Regionen und Städte (#EURegionsWeek) über drei aufeinanderfolgende Wochen, vom 5. bis 22. Oktober 2020, mit mehr als 500 Veranstaltungen zu den Themen „Stärkung der Bürgerinnen und Bürger, „Kohäsion und Zusammenarbeit“ und „Grün...