Terminankündigung - Erschienen am 02.07.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Coronabedingt musste der für März 2020 geplante Workshop zum Thema „Internationalisierung – Von der Strategie zur Praxis“ der KBSplus (Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds in Brandenburg) verschoben werden. Wie die KBSplus nun bekannt gab, wird der Termin am Mittwoch, de...
Nachhaltige Stadtentwicklung - Erschienen am 29.06.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am 25. Juni 2020 überreichte Staatssekretär für Infrastruktur Rainer Genilke der Stadt Eisenhüttenstadt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Reaktivierung des Mielenzhafens. Der Ende des 19. Jahrhunderts e...
Nachhaltige Stadtentwicklung - Erschienen am 23.06.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Pünktlich zum Ferienstart beginnen die Bauarbeiten am Schulstandort Elstergrundschule in Herzberg (Elster). Am 23. Juni 2020 erfolgte in Anwesenheit des Staatssekretärs für Infrastruktur Rainer Genilke der Spatenstich für den geplanten Erweiterungsbau. Das Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren ...
RENplus - Erschienen am 17.06.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Bis einschließlich 31. Oktober 2020 können bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) über das Kundenportal Anträge auf die Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Land Brandenburg gestellt werden. Gefördert werden im Rahmen der Landesförderrichtlinie RENplus mit ...
#Youth4Regions - Erschienen am 16.06.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Europäische Kommission Die Europäische Kommission ruft Studierende der Journalistik sowie junge Journalistinnen und Journalisten im Alter zwischen 18 und 30 Jahren auf, am Wettbewerb #Youth4Regions teilzunehmen. Zu gewinnen sind eine Reise nach Brüssel zur Europäischen Woche der Regionen und Städte (12. bis 15. Ok...
Webinar - Erschienen am 12.06.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am Dienstag, den 16. Juni 2020 (10.15 bis 12.15 Uhr) bietet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein Webinar zum Thema "Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber" an. Das Webinar richtet sich an Vergabeverantwortliche in öffentlichen Institutionen, die eine EFRE-Förderung erhalten. ...
Mobilität - Erschienen am 10.06.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Die Bauarbeiten für einen neuen Radweg an der L 90 zwischen Glindow und Klaistow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) haben begonnen. Die rund 6,3 km lange Strecke soll nicht nur die touristische Attraktivität steigern, sondern auch die Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Schulverkehr erhöhen. De...
Nachhaltige Stadtentwicklung - Erschienen am 05.06.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Mit der feierlichen Enthüllung des Bauschildes durch Infrastrukturminister Guido Beermann am 5. Juni 2020 ging ein zentrales Bauvorhaben zur Verbesserung der Mobilität in der Stadt Eberswalde an den Start. In dem geplanten Neubau eines Fahrradparkhauses am Bahnhofsring sollen auf fünf Etagen ru...
Webinar - Erschienen am 03.06.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am Dienstag, den 9. Juni 2020 (18.00 bis 19.30 Uhr) bietet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein Webinar zum Thema "Fördermittel abrufen" an. Das Webinar richtet sich an Begünstigte, die eine EFRE-Förderung über die Förderprogramme Gründung innovativ, Nachhaltige Entwicklung vo...
Mobilität - Erschienen am 20.05.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Pünktlich kurz vor dem Feiertag wurde am 20. Mai 2020 ein neuer Radweg entlang der L 23 zwischen Hennickendorf und Herzfelde freigegeben. Die rund 1,4 km lange Strecke bietet mehr Verkehrssicherheit. Die Bauarbeiten, die der Landesbetrieb für Straßenwesen in Auftrag gab, verzögerten sich, da die...