Europa in meiner Region - Erschienen am 08.05.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Europäische Kommission Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung von COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) mussten alle geplanten Veranstaltungen im Rahmen des Europatags und der EU-weiten Aktion „Europa in meiner Region / #EUinMyRegion“ in Brandenburg abgesagt werden. Die EU-Institutionen biet...
Webinar - Erschienen am 05.05.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am Dienstag, den 19. Mai 2020 (10.15 bis 12.15 Uhr) bietet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein Webinar zum Thema Vergaberecht für private Auftraggeber an. Das Webinar richtet sich an Vergabeverantwortliche in nicht-öffentlichen Einrichtungen, die eine EFRE-Förderung erhalten. Da...
Mobilität - Erschienen am 22.04.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Stadt Schwedt/Oder Seit dem 23. März 2020 stehen am Bahnhof Schwedt (Oder) Mitte 15 Fahrradboxen zur unentgeltlichen Nutzung für Pendlerinnen und Pendler zur Verfügung. Alltagspendelnde, die einen Teil ihrer Wegstrecke mit dem Fahrrad zum schienengebundenen ÖPNV zurücklegen, können nun ihr Fahrrad regelmäßig s...
Mikrokredit Brandenburg - Erschienen am 25.03.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Die Aussetzung der Zins- und Tilgungsleistung für den Mikrokredit Brandenburg kann ab sofort für sechs Monate beantragt werden. Wird die Rate bereits zum 30.03.2020 ausgesetzt, ist ein Antrag spätestens bis zum 26.03.2020 12:00 Uhr per Mail oder Fax bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg...
Nachhaltige Stadtentwicklung - Erschienen am 20.03.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am 20. März 2020 erhielt die Stadt Hennigsdorf einen Fördermittelbescheid für die Errichtung des GründerInnen- und Bildungszentrum KreativWerk. Das KreativWerk entsteht im ehemaligen Puschkingymnasium, welches dafür komplett und denkmalgerecht saniert sowie baulich angepasst wird. Mit dem Vorh...
Absage Workshop der KBSplus - Erschienen am 17.03.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles (c) DGB Der für den 26. März 2020 in Potsdam geplante Workshop der Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds (KBSplus) Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpartner zum Thema „Internationalisierung – Von der Strategie zur Praxis“ muss aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie a...
Nachhaltige Stadtentwicklung - Erschienen am 12.03.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Staatssekretär für Infrastruktur und Landesplanung Rainer Genilke setzte am 11. März 2020 den ersten Spatenstich für die Umgestaltung des Clara-Zetkin-Parks in Wittenberge. Mit der Maßnahme soll der Park im nördlichen Teil der Innenstadt aufgewertet werden. Im Rahmen des Vorhabens soll das Weg...
Forschungsinfrastruktur - Erschienen am 09.03.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Am 4. März 2020 wurde in Anwesenheit der Forschungsministerin Manja Schüle das sogenannte „Haus der Kulturbiomforschung“ am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg eingeweiht. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde der Neubau mit modernen Laboren sowie einem großen Semina...
Workshop der KBSplus - Erschienen am 06.03.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles (c) DGB Am Donnerstag, den 26. März 2020 lädt die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds (KBSplus) Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpartner zum Workshop „Internationalisierung – Von der Strategie zur Praxis“ ein. Datum: 26. März 2020 Zeit: 10 Uhr bis 14 Uhr Ort: Haus der Wirts...
Webinar - Erschienen am 20.02.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am Dienstag, den 25. Februar 2020 (10.15 bis 12.15 Uhr) bietet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein Webinar zum Thema Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber an. Das Webinar richtet sich an Vergabeverantwortliche an öffentlichen Einrichtungen, die eine EFRE-Förderung erhalten....