Start-up-Zentren in Beeskow und Cottbus eröffnet - Erschienen am 16.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Am 7. Oktober 2025 wurde das Start-up-Zentrum „Startup Lausitz Accelerator“ in Cottbus und am 9. Oktober 2025 das Start-up-Zentrum „Incubator Village“ in Beeskow eröffnet. Beide Start-up-Zentren unterstützen ab sofort junge Unternehmen in Brandenburg auf ihrem Weg zur Marktreife.
Einladung zur KBS-Veranstaltung „EU-Förderung – Chancen für Innovationen und ländliche Entwicklung“ - Erschienen am 14.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 © DGB Am 12. Dezember 2025 begrüßt Sie die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds (KBS) zur Veranstaltung „EU-Förderung – Chancen für Innovationen und ländliche Entwicklung“. Es werden kreative EU-Projekte präsentiert und Raum für Diskussionen und Austausch geboten.
Kommissionsbesuch mit Wirtschaftsminister Daniel Keller an der Technischen Hochschule in Wildau - Erschienen am 10.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 © Mareike Rammelt/TH Wildau Bei einem gemeinsamen Besuch an der Technischen Hochschule Wildau am 09. Oktober 2025 sprach Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller mit dem Exekutiv-Vizepräsidenten der Europäischen Kommission und EU-Kommissar Raffaele Fitto über die Zukunft der Kohäsionspolitik.
Jetzt WhatsApp-Kanal abonnieren und News zu EU-Förderung erhalten - Erschienen am 30.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Welche Projekte entstehen in meiner Region und welche Förderung steckt dahinter? Über das und vieles mehr informiert der WhatsApp-Kanal „EFRE/JTF in Brandenburg“ – einfach und anonym. Scannen Sie den QR-Code und verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Start-up-Zentrum HANGAR Strausberg eröffnet - Erschienen am 26.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 © STUDIO44 Am 23. September 2025 wurde das Start-up-Zentrum „HANGAR Strausberg“ feierlich eröffnet. Als eines von insgesamt sechs neuen Zentren in Brandenburg unterstützt es ab sofort junge Unternehmen auf ihrem Weg zur Marktreife. Besonderes Augenmerk gilt dabei Lösungen für den ländlichen Raum.
„Europa im Blick“ brachte auch im Schuljahr 2024/2025 wieder EU-Förderung in Klassenzimmer - Erschienen am 03.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Rund 960 Brandenburger Schülerinnen und Schüler nahmen im vergangenen Schuljahr am Projekt „Europa im Blick“ teil. Sie erlebten spannende Workshops und Projekttage und lernten mehr über EU-Politik und die Bedeutung der EU-Fonds für die Regionen.
Förderbescheide zur nachhaltigen Stadtentwicklung übergeben - Erschienen am 26.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 © MIL Infrastrukturminister Detlef Tabbert hat in Seelow, Cottbus und Frankfurt (Oder) Förderbescheide für Vorhaben im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung übergeben. Mit den EFRE-Mitteln sollen die „Zentralen Orte“ im Land Brandenburg in ihrer Entwicklung unterstützt und funktional gestärkt werden.
Wanderausstellung informiert über EU-Förderung in Brandenburg - Erschienen am 20.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Wanderausstellung Förderperiode 2021–2027 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) informiert innerhalb der nächsten vier Jahre an insgesamt 20 Standorten über EU-Förderungen im Bundesland. Tourstart ist am 20. August 2025 in Senftenberg.
Rückblick auf den Regionalworkshop Oder-Spree in Frankfurt (Oder) - Erschienen am 14.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 © DGB Am 3. Juli 2025 fand im Kleist Forum in Frankfurt (Oder) ein durch die Kontakt- und Beratungsstelle veranstalteter Regionalworkshop statt. Der Workshop fokussierte EU-geforderte Projekte der Region und bot Raum für einen anregenden Austausch.
JTF-Unternehmensförderung in der Lausitz: 1000 Anträge gestellt - Erschienen am 08.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles JTF Förderperiode 2021–2027 Die Richtlinie JTF-Unternehmensförderung ging am 11. August 2023 an den Start und ist seitdem stark nachgefragt. Jetzt ging der 1000. Antrag bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg ein. Insbesondere in Anspruch genommen wird der Fördertatbestand produktive Investitionen von KMU.