Willkommen im Europa-Pavillon - Erschienen am 31.08.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Veranstaltungen Der BRANDENBURG-TAG ist inzwischen nicht nur etablierte Marke, sondern gehört zu den beliebtesten Festen in Brandenburg. Es findet alle zwei Jahre in einer Kommune des Landes statt. Dieses Mal ist die Gemeinde Hoppegarten Ausrichter und Anziehungspunkt für die ganze Familie. Unter dem Motto „Hop...
Europa in meiner Region - Erschienen am 19.08.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Noch bis zum 28. August 2016 ist die Teilnahme am Fotowettbewerb der Europäischen Kommission in der noch laufenden Kampagne Europa in meiner Region 2016 möglich. Die Teilnahme ist einfach: 1. Finden Sie ein EU-gefördertes Projekt, 2. Fotografieren Sie es (die EU-Flagge und der Hinweis auf die...
Wie fördert Europa Brandenburgs Wirtschaft? - Erschienen am 05.08.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Haben sie bereits die Videos zum Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Brandenburg gesehen? Wenn nicht, dann schauen Sie auf den YouTube Kanal „EFRE in Brandenburg“. Im Video „Mit Hilfe der Europäischen Union wachsen“ können Sie sich informieren, was die Ziele der EU-FÃ...
Spielerisch lernen - Erschienen am 01.08.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Welchen Einfluss hat die EU-Förderung auf die Regionen Europas? Was bewirkt europäische Fördermittel bei den Menschen und wie bringt sie die Menschen näher zusammen? Die Generaldirektion für Regionalpolitik und Stadtentwicklung hat vor kurzem eine Webdoku veröffentlicht, die diese Fragen nÃ...
RegioStars-Auszeichnung 2016 - Erschienen am 15.07.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Die RegioStars Jury unter der Leitung des Jury-Vorsitzenden MdEP Lambert Van Nistelrooij hat am 8. Juli 2016 die 23 Finalisten, darunter drei Projekte aus deutschen Regionen, bekannt gegeben. Mit der jährlich stattfindenden Auszeichnung der RegioStars werden inspirierende und innovative Projekte o...
Wie weiter nach dem Brexit? - Erschienen am 12.07.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Unter dem Titel WIE WEITER NACH DEM BREXIT? laden der Kreisverband Potsdam und Potsdam-Mittelmark der Europa-Union Deutschland und das Europe Direct Informationszentrum Potsdam Sie herzlich ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion mit Nick Leake (Botschaftsrat der britischen Botschaft in ...
Partnerschaftliches Arbeiten in Brandenburg - Erschienen am 11.07.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Seit Anfang 2015 unterstützen die Mitarbeiterinnen der KBSplus (Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der ESI-Fonds) die im Gemeinsamen Begleitausschuss von EFRE, ESF und ELER Brandenburg vertretenen Partner. Grundlage für die Arbeit der KBSplus und den Gemeinsamen Begleitausschuss ist das P...
EFRE-gefördertes Batteriespeichersystem in Neuhardenberg eröffnet - Erschienen am 05.07.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Am 5. Juli 2016 eröffnete Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber das Batteriespeichersystem der Upside Services GmbH in Neuhardenberg. Es hat eine Gesamtleistung von 5 MW und kann eine Speicherkapazität von 5 MWh erreichen. Das Batteriespeichersystem in Containerbauweise mit Lithium-Ione...
Europa in meiner Region 2016 geht weiter - Erschienen am 08.06.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Jedes Jahr investiert die Europäische Union in tausende regionale Projekte. Auch in Brandenburg sind viele geförderte Projekte zu sehen. Entdecken Sie diese, machen Sie bis zu drei kreative Fotos und nehmen Sie an dem Fotowettbewerb der Europäischen Kommission teil. Es gibt einen Fotoworkshop und...
Hilfestellung für private Zuwendungsempfänger - Erschienen am 03.06.2016 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Bei Aufträgen im Rahmen der Förderung aus den ESI-Fonds sind die vergaberechtlichen Vorschriften durch die Begünstigten verpflichtend einzuhalten. Als praktische Handreichung wurde nun ein Leitfaden, speziell für die Zuwendungsempfänger erstellt, die nicht als öffentliche Auftraggeber i. S. v....