ESI-Fonds: Digitalisierung als Querschnittsaufgabe - Erschienen am 24.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) DGB Die Kontakt- und Beratungsstelle für die EU-Fonds in Brandenburg (KBSplus) lädt zum Workshop zum Thema „ESI-Fonds: Digitalisierung als Querschnittsthema“ am 21. September 2021 ein. Mit dem Workshop soll die Rolle der Europäischen Strukturfonds beim digitalen Wandel mit der interessierten Fachöffentlichkeit diskutiert werden.
Verbesserter Hochwasserschutz in Wittenberge - Erschienen am 20.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) MWAE In Anwesenheit des Umwelt- und Klimaschutzministers Axel Vogel wurde am 19. August 2021 die Hochwasserschutzanlage an der Elbstraße in Wittenberge eröffnet. Ziel der Baumaßnahme war die Ertüchtigung des Deiches und die Beseitigung von Fahrbahnschäden an der Elbstraße, die durch das große Elbehochwasser 2013 verursacht wurden. Die Maßnahme wurde mit rund 3 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Mitmachen und gewinnen beim EU-Quiz - Erschienen am 13.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Europäische Kommission Bei wem sich die Langeweile in den lauen Sommermonaten einschleicht, kann sich den zwölf kniffeligen Fragen rund um Europa in einem Online-Quiz der Europäischen Kommission stellen. Unter den richtigen Einsendungen wird ein Schlemmerkorb voller europäischer Delikatessen verlost.
Programmänderung genehmigt - Erschienen am 11.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am 6. August 2021 wurde die 5. Änderung des Operationellen Programms für den EFRE in Brandenburg in der Förderperiode 2014-2020 von der Europäischen Kommission genehmigt. Die Änderungen tragen u. a. der Aufbauhilfe REACT-EU zur Bekämpfung der Pandemiefolgen Rechnung.
Leitfaden zur gendersensiblen Kommunikation - Erschienen am 10.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Bei der Durchführung EFRE-geförderter Projekte sind die Querschnittsziele Nicht-Diskriminierung und Gleichstellung zu beachten. Dies gilt insbesondere auch bei der Kommunikation zu geförderten Maßnahmen und Vorhaben. Hierfür wurde nun eine Arbeitshilfe zur gendersensiblen Kommunikation entwickelt, die auf die wichtigsten Punkte wie Sprache, Bildsprache und Veranstaltungsorganisation eingeht.
EFRE-Wanderausstellung in Cottbus/Chóśebuz - Erschienen am 09.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Wanderausstellung (c) Convis / MWAE Die EFRE-Wanderausstellung macht im August 2021 Station in Cottbus/Chóśebuz. In der Galerie Brandenburg am Großenhainer Bahnhof nahe des Hauptbahnhofs ist die Wanderausstellung donnerstags und freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr zu besichtigen.
Öffentliche Umfrage der EFRE-Begünstigten - Erschienen am 05.08.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Europäische Union Die Europäische Kommission ruft EFRE-Begünstigte zur Teilnahme an einer Online-Umfrage zur Funktionsfähigkeit der elektronischen Datenaustauschsysteme auf. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden Stärken und Schwächen elektronischer Datenaustauschsysteme in der gesamten EU ermitteln und in die Politikentwicklung für die Programmperiode 2021-2027 einfließen. Ziel ist die Vereinfachung und Verringerung des Verwaltungsaufwands.
ESI-Fonds: Digitalisierung als Querschnittsaufgabe - Erschienen am 23.07.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 (c) DGB Für die Förderperiode 2021-2027 hat die Landesregierung für die ESI-Fonds geltende Querschnittsaufgaben festgelegt, die bei der Erarbeitung der Programme maßgeblich zu berücksichtigen sind: Digitalisierung, Internationalisierung und Vereinfachung. Die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds (KBSplus)lädt am 21. September 2021 von 10 Uhr bis 14 Uhr zum Workshop „ESI-Fonds: Digitalisierung als Querschnittsaufgabe“ am 21. September 2021 von 10 Uhr bis 14 Uhr in Potsdam ein.
Digitalisierung von Bildungsdienstleistungen - Erschienen am 19.07.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) EEPL Seit über 25 Jahren ist die Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH (EEPL) mit Hauptsitz in Finsterwalde im Bereich der Bildungsdienstleistung tätig. Sie unterstützt Unternehmen, Institutionen, Kommunen und Verbände bei den unterschiedlichsten Projekten wie beispielsweise in der Berufs...
EFRE auf Infotour in der Prignitz - Erschienen am 02.07.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Informationskampagnen (c) Convis / MWAE Die EFRE-Infotour startet wieder. Unter dem Motto der Infokampagne #SinnvollEuropa geht es zuerst in den Landkreis Prignitz. Vom 5. Juli bis zum 2. August 2021 ist die EFRE-Wanderausstellung im TGZ Prignitz in Wittenberge zu besichtigen. Der interaktive EFRE-Infostand ist anschließend zu Gast auf den Wochenmärkten in Wittenberge am 7. Juli 2021 und in Perleberg am 8. Juli 2021.