Übergangsphase eingeläutet - Erschienen am 08.02.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Mit Beschluss der EU-Kommission am 8. Dezember 2020 wurde die Änderung des Operationellen Programms (OP) für den EFRE in Brandenburg 2014-2020 genehmigt. Die Änderung des Programms sieht die Übertragung von rund 20 Millionen Euro an den Europäischen Sozialfonds (ESF) vor. Mittel der Förderperiode 2014-2020 können noch bis Ende 2023 ausgezahlt werden. In diesem Zusammenhang wurden mehrere Förderrichtlichtlinien des Landes verlängert.
Kläranlage im Potsdamer Norden wird energieeffizienter - Erschienen am 05.02.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Der Bevölkerungszuwachs der Stadt Potsdam macht sich auch bei den Kläranlagen bemerkbar. Um die Versorgung von zukünftig 120.000 Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten, wurde die Kläranlage Potsdam-Nord erweitert und mit energieeffizienter Maschinentechnik mit finanzieller Unterstützung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ausgebaut.
Ganzheitliche Lösungen für die regionale Energiewende - Erschienen am 03.02.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Im Herbst 2020 startete das Projekt GREEN an der Technischen Hochschule Brandenburg. Forschungsgegenstand sind ganzheitliche Lösungen zur regionalen Energiewende für Industrie und Kommune. Das wissenschaftliche Team erforscht und entwickelt maßgeschneiderte Lösungsvarianten für die Energieversorgung unter Berücksichtigung nicht nur technischer und wirtschaftlicher Aspekte, sondern vor allem auch der Energie- und Ressourceneffizienz.
EFRE-Wanderausstellung weiterhin im Leibniz-Institut ATB - Erschienen am 04.01.2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Noch bis zum 5. Februar 2021 ist die EFRE-Wanderausstellung im Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam zu erleben. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Ausstellungszeitraum verlängert.
Tor zur Altstadt am Bahnhof Cottbus/Chóśebuz fertiggestellt - Erschienen am 21.12.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Der Umbau des nördlichen Bahnhofsumfelds am Bahnhof Cottbus/ Chóśebuz ist vorzeitig fertiggestellt und der neu gestaltete Vorplatz am 18. Dezember 2020 freigegeben worden. Damit wird die Fußgängerzone zwischen Personentunnel und Wilhelm-Külz-Straße aufgewertet und erleichtert Reisenden den...
Gute Nachrichten zum Jahresende - Erschienen am 17.12.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Der Rat und das Europäisches Parlament einigten sich am 16. Dezember 2020 zum Entwurf zur Festlegung des mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) für die Jahre 2021 bis 2027.
EFRE-Wanderausstellung tourt weiter - Erschienen am 04.12.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Ab dem 4. Dezember 2020 ist die EFRE-Wanderausstellung im Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam zu erleben. Im Rahmen der Informationskampagne #SinnvollEuropa tourt die Wanderausstellung seit Herbst 2020 durch das Land Brandenburg.
Media call – Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen - Erschienen am 03.12.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Europäische Union Die Generaldirektion Regional- und Stadtpolitik der Europäischen Kommission sucht zum vierten Mal Vorschläge für eine redaktionell unabhängige Berichterstattung über die EU-Kohäsionspolitik. Zu den förderfähigen Antragstellern gehören Medien, Universitäten, Kommunikationsagenturen und andere private und öffentliche Einrichtungen (mit Ausnahme von Verwaltungsbehörden und zwischengeschalteten Stellen, die an der Verwaltung von EU-Fördermitteln beteiligt sind).
Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber - Erschienen am 02.12.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am Mittwoch, den 9. Dezember 2020, von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr, bietet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein Webinar zum Thema "Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber" an. Das Webinar richtet sich an Vergabeverantwortliche in öffentlichen Institutionen, die eine EFRE-Förderung erhalten.
Green Trip Challenge stellt TAV Liebenwalde vor - Erschienen am 20.11.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 (c) Europäische Kommission Seit dem 29. Oktober 2020 sind im Rahmen der EU-Kampagne #dingdongEU zehn junge Influencer*innen auf dem digitalen Weg durch ihre europäischen Heimatländer, um mehr als 70 innovative und umweltfreundliche Projekte zu entdecken. Die Routen der deutschen Influencerinnen setzen Schwerpunkte auf Recy...