7. Kohäsionsbericht erschienen - Erschienen am 10.10.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Am 9. Oktober 2017 hat die Europäische Kommission den 7. Bericht zum wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt veröffentlicht. Der Bericht analysiert den aktuellen Stand der Kohäsionspolitik: Während die Europas Wirtschaft wieder auf die Beine kommt, bleiben die regionalen Unter...
ESI-Fonds - Erschienen am 29.09.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Im Auftrag des Ministeriums der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg führt die aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH zur Zeit eine Befragung zum Bekanntheitsgrad der EU-Förderpolitik und der EU-Fondsförderung im Land Brandenburg durch. Hie...
Gründung innovativ - Erschienen am 26.09.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Das im September 2016 gegründete Unternehmen Miethelden GmbH macht sich für Mieter in bereits 45 Städten stark. Durch die Eingabe weniger Daten zum bestehenden Mietvertrag auf der Miethelden-Website ist es möglich, kostenlos festzustellen, ob die eingetragene Nettokaltmiete zu hoch ist und die g...
Workshop - Erschienen am 19.09.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Die Brandenburger Kontaktstelle für den energetischen Umbau im Quartier lädt am 29. September 2017 zu einem Workshop ein. Dieser widmet sich der Frage nach Anreizen für den energetischen Umbau im Quartier. Dabei wird zum einen auf planungs- und steuerrechtliche Instrumente, insbesondere das Sani...
EFRE-Konferenz 2017 - Erschienen am 18.09.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Innovationsideen nur für die Schublade? Entscheidende Triebfeder für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes und seiner kleinen und großen Unternehmen ist die Innovationskraft. Dabei können sich Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen gegenseitig bestärken. Die Basis hierfür ist eine...
Frischer Wind für Brandenburgs Unternehmen - Erschienen am 13.09.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Vom 12. bis 15. September 2017 präsentieren sich 33 Unternehmen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg mit einem Gemeinschaftsstand auf der Windenergiemesse HUSUM Wind. Die HUSUM Wind ist eine der bedeutendsten Windindustriemessen in Europa. Der von der Industrie- und Handelskammer Cottbus organi...
Länderinstitut für Bienenkunde in Hohen Neuendorf - Erschienen am 01.09.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Jeden ersten Sonntag im September öffnet das Länderinstitut für Bienenkunde (LIB) in Hohen Neuendorf öffentlich seine Pforten für kleine und große Besucherinnen und Besucher. Am Sonntag, den 3. September 2017 ist wieder so weit und dieses Mal gibt es sogar das 25-jährige Jubiläum des LIB zu ...
Youth4Regions - Erschienen am 22.08.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Die Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung der Europäischen Kommission ruft Studierende der Journalisitik bzw. der Medienwissenschaften aller EU-Mitgliedsstaaten auf, über geförderte Projekte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus dem Kohäsionsfonds ...
Stadt-Umland-Partnerschaften - Erschienen am 17.08.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 In Kooperation mit dem Landesministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg und der Stadt Luckenwalde, lädt das Deutsch-Österreichische URBAN-Netzwerk zu einer Fachveranstaltung "Die Förderung von Stadt-Umland-Partnerschaften durch die Europäischen Strukturfonds - Halbz...
Europa in meiner Region 2017 - Erschienen am 02.08.2017 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Bis Sonntag, den 27. August 2017 ist die Teilnahme am Fotowettbewerb der Europäischen Kommission im Rahmen der #EuropeInMyRegion-Kampagne noch möglich. Zu gewinnen gibt es einen Kurzaufenthalt für zwei Personen und zwei Nächte in Brüssel mit Teilnahme an einem Fotografieworkshop im Oktober 2017...