EFRE-Förderprogramm „Nachhaltigkeit in KMU“ gestartet - Erschienen am 21.02.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Mit insgesamt 15 Millionen Euro aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung unterstützt das Land Brandenburg kleine und mittlere Unternehmen bei Maßnahmen für ein verbessertes und nachhaltiges Wasser- und Stoffstrommanagement.
Eberswalder Johanniskirche wird mit rund 2,5 Millionen Euro gefördert - Erschienen am 19.02.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 © Hans-Peter Ende Auch in der Förderperiode 2021–2027 werden mit EFRE-Mitteln Vorhaben im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung unterstützt. Für die Sanierung der Johanniskirche in der Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Barnim wurden rund 2,5 Millionen Euro bewilligt.
Bund und Länder starten gemeinsamen Instagram- und LinkedIn-Kanal "EUvorOrt" - Erschienen am 07.02.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Anfang dieses Jahres gingen der erste bundesweite und fondsübergreifende Instagram- und LinkedIn-Kanal des Bundes und der Länder an den Start. Folgen Sie den Kanälen und nutzen Sie damit die Möglichkeit sich ab sofort auch auf Social Media zu EU-Förderungen zu informieren.
Einladung zum Fachgespräch „Innovativ, fair und sozial – EU-Förderung für Arbeit und Bildung“ - Erschienen am 05.02.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 © DGB Am 5. März 2025 begrüßt Sie die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds (KBS) zum Fachgespräch. Die Veranstaltung präsentiert kreative und innovative EU-Projekte aus den Bereichen Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung und bietet Raum für Diskussionen und Austausch.
EFRE/JTF-Programm Brandenburg 2021–2027 geändert - Erschienen am 31.01.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Mit dem Beschluss vom 16. Januar 2025 wurde das EFRE/JTF-Programm Brandenburg 2021–2027 geändert. Die Änderung betrifft die Prioritätsachse 6 „Unterstützung des Strukturwandels in der Raffinerieregion Schwedt/Oder in der Uckermark“.
Noch bessere EFRE-Förderung für junge innovative Unternehmen - Erschienen am 28.01.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Im Förderprogramm „Gründung innovativ“ wird unter dem Namen „GI-Gründungsgehalt“ die Unterstützung für junge innovative Unternehmen mit Blick auf den Lebensunterhalt der Gründerinnen und Gründer in der Startphase deutlich verstärkt. Die geänderte Richtlinie ist am 23. Januar 2025 in Kraft getreten.
Jetzt bewerben für den brandenburgischen Energieeffizienzpreis - Erschienen am 24.01.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Der brandenburgische Energieeffizienzpreis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Damit sollen in Brandenburg Projekte ausgezeichnet werden, die Vorbildcharakter haben. Gesucht werden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Bewerbungen sind bis zum 21. März 2025 möglich.
Positionspapier zur Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik veröffentlicht - Erschienen am 17.01.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2028–2034 © DGB Mit dem im November 2024 herausgegebenen Papier bringen sich die im Brandenburger Begleitausschuss vertretenen Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpartner aktiv in die Diskussion für eine zukünftige Kohäsions- und Agrarpolitik in regionaler Verantwortung ein.
Stark gestiegenes Vertrauen in die EU laut neuer Eurobarometer-Umfrage - Erschienen am 10.01.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Das Vertrauen in die Europäische Union hat den höchsten Stand seit 2007 erreicht, und die Unterstützung für den Euro ist ebenfalls auf einem Rekordniveau. Dies geht aus der aktuellen Eurobarometer-Umfrage hervor, die auch zeigt, dass die Europäerinnen und Europäer optimistischer in die Zukunft blicken.
Rückblick Fachgespräch "EU-Fonds – Netzwerkförderung zur ökologischen Transformation und Erreichung der Klimaziele“ - Erschienen am 16.12.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 © DGB Am 5. Dezember veranstaltete die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds (KBS) in Potsdam ein hybrides Fachgespräch zum Thema: "EU-Fonds – Netzwerkförderung zur ökologischen Transformation und Erreichung der Klimaziele“. Die Expert*innen tauschten sich zur nachhaltigen EU-Förderpolitik aus und stellten Praxisbeispiele aus dem Land Brandenburg vor.