Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen in Brandenburg - Erschienen am 29.01.2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Am Rande seines Deutschlandbesuchs, bei dem er für die kürzlich gestartete Investitionsoffensive der EU-Kommission warb, besichtigte der Vizepräsident der EU-Kommission Jyrki Katainen ein EFRE-gefördertes Forschungsprojekt in Teltow. Die Firma getemed AG realisierte mit dem Hasso-Plattner-Instit...
Bilanz: EFRE-Förderung in Brandenburg - Erschienen am 29.01.2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Seit 2007 wurden rund 6.000 Projekte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes wurden 1,5 Milliarden Euro aus Mitteln des EFRE bereitgestellt. „Europäische Fördermittel sind ein wichtiger Impuls für die wirtschaf...
Prenzlauer EFRE-Projekt gewürdigt - Erschienen am 14.01.2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat einen Artikel zu einem EFRE-geförderten Prenzlauer Projekt veröffentlicht: "Die Stadt Prenzlau und ihre Wohnungsgenossenschaft haben unter Berücksichtigung von Bürgerinteressen den im Zentrum gelegenen Marktberg barrierefrei umgestaltet u...
Stadt-Umland-Wettbewerb gestartet! - Erschienen am 14.01.2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Am 14. Januar 2015 wurde der Stadt-Umland-Wettbewerb mit einer Pressekonferenz des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung gestartet. Mit diesem Wettbewerb werden Städte und Gemeinden aufgefordert, in einem Kooperationsverbund vorhandene lokale und regionale Konzepte/Strategien gemeinsam...
Operationelles Programm EFRE 2014 - 2020 - Erschienen am 06.01.2015 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Am 12. Dezember 2014 hat die EU-Kommission das Operationelle Programm (OP) EFRE genehmigt. Das OP sowie weitere Dokumente und Verordnungen stehen im Menüpunkt Förderperiode 2014 - 2020 => Wichtige Dokumente bereit. Lesen Sie hier die Pressemitteilung der EU-Kommission. Außerdem hat die EU-Kommi...
Die Wanderausstellung zu Gast in Wittenberge - Erschienen am 24.11.2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Wanderausstellung Die EFRE-Wanderausstellung wurde am 19. November 2014 von Dr. Hermann, Bürgermeister der Stadt Wittenberge, im Kultur- und Festspielhaus der Stadt feierlich eröffnet. An der Eröffnung nahmen Gäste aus Wirtschaft und Verwaltung teil. Herr Müller von der Investitionsbank des Landes Brandenburg in...
AUCH GANZ SCHÖN - Erschienen am 04.11.2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Informationskampagnen Am 25. Oktober 2014 haben sich die EU-Fonds ESF, EFRE und ELER im Rahmen der Kampagne „AUCH GANZ SCHÖN“ der Landesregierung Brandenburg in Doberlug-Kirchhain präsentiert. Anlass für die Aktion war die erste Brandenburgische Landesausstellung „Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft...
Nachhaltige Stadtentwicklung in Frankfurt (Oder) - Erschienen am 14.10.2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Ein weiteres EFRE-Projekt steht vor der Fertigstellung: Demnächst ist die Nutzung des Frankfurter Georgenhospitals als Boardinghaus für internationale Gastwissenschaftlern und Studenten, die für eine befristete Zeit an der Universität tätig sind, möglich. Finanziert wurde der Umbau unter ander...
Wanderausstellung demnächst in Gransee - Erschienen am 14.10.2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Wanderausstellung Die Wanderausstellung „Brandenburg wächst mit Europa“ gastiert im Landkreis Oberhavel: Vom 17. Oktober bis einschließlich 2. November ist sie im Heimatmuseum Gransee zu sehen. In der Förderperiode 2007-2013 wurden in Gransee 9 Projekte mit knapp 5,8 Millionen Euro aus EFRE-Mitteln gefördert...
Letzte Station für die Fotobox! - Erschienen am 01.10.2014 - Erschienen unter der Rubrik/en Informationskampagnen Am 4. Oktober findet die vorerst letzte Fotoboxaktion im Rahmen der Kampagne „AUCH GANZ SCHÖN“ statt. Auf dem Zinndorfer Oktoberfest haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise über den Einsatz der EU-Fonds EFRE, ESE und ELER zu informieren. Als S...