Europa in meiner Region - Erschienen am 10.08.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Bis Ende August läuft noch die EU-weite Aktion Europa in meiner Region (#EUinmyRegion). Die EU-Kommission ruft in diesem Zusammenhang zur Teilnahme an mehreren Wettbewerben auf. Zum einen gibt es einen Foto-Wettbewerb bei dem die schönsten Bilder von einem mit Mitteln der ESI-Fonds geförderten P...
Cluster Berlin-Brandenburg - Erschienen am 08.08.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Im Rahmen der regionalen Innovationsstrategie (innoBBplus), die der Bestimmung und zielgerichteten Unterstützung von Branchen in der Hauptstadtregion Berlin Brandenburg dient, sind fünf länderübergreifende Cluster und vier Brandenburg-spezifische Cluster erfasst. Die innoBBplus und die damit ve...
Agrarforschung - Erschienen am 31.07.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Am 16. August 2018 feiert das Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e. V. (IFN) 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Seit 1993 hat sich das IFN zum Kompetenzzentrum für die Tierzucht und Biotechnik der Fortpflanzung entwickelt. Mit der Forschung träg...
Beihilferecht - Erschienen am 25.07.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Die Europäische Kommission hat am 16. Juli 2018 einen neuen Verhaltenskodex für die Beihilfenkontrolle verabschiedet. Der Verhaltenskodex richtet sich neben der Europäischen Kommission an Mitgliedstaaten, Unternehmen und anderen Interessenträgern und gibt praktische Orientierungshilfen zur Abwic...
Terminankündigung - Erschienen am 12.07.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Beim 7. Hightech Transfertag am 19. Oktober 2018 im Fraunhofer Konferenzzentrum im Wissenschaftspark Golm in Potsdam präsentieren Unternehmen und Forschungsinstitute ihre neuesten Ergebnisse im Bereich Life Science und Hightech. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Forschungsinstitute und...
Europäische Woche der Regionen und Städte - Erschienen am 10.07.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Die Europäische Woche der Regionen und Städte ist eine jährlich stattfindende, viertägige Veranstaltung, bei der Städte und Regionen ihre Leistungen bei der Umsetzung der europäischen Kohäsionspolitik präsentieren und Erkenntnisse austauschen können. Rund 6.000 Akteure der kommunalen, regio...
Nachhaltige Stadtentwicklung - Erschienen am 05.07.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am 3. Juli 2018 wurde der Grundschule „Gustav Bruhn“ vertreten durch die Stadt Angermünde ein Förderbescheid in Höhe von rund 230.000 Euro in Anwesenheit der Baustaatssekretärin Ines Jesse überreicht. Die Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) werden für die M...
Unternehmensnachfolge - Erschienen am 02.07.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am 20. September 2018 lädt die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und die Transferstelle der Europa-Universität Viadrina Interessierte zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Unternehmensnachfolge“ ein: Zeit: Donnerstag, 20. September 2018Ort: Europa-Universität Viadrina, Senatss...
Europa in meiner Region - Erschienen am 28.06.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Noch bis Ende August 2018 läuft die Kampagne #EUinmyRegion (Europa in meiner Region) der Europäischen Kommission, die vielfältige Mitmachaktionen zum Thema Regionalpolitik in Europa bietet. Beim diesjährigen Fotowettbewerb sind Interessierte aufgerufen, EU-geförderte Projekte zu entdecken und ...
Deponie Eberswalde Ostend - Erschienen am 25.06.2018 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am 22. Juni 2018 wurde dem Landkreis Barnim ein Zuwendungsbescheid für die Oberflächenabdeckung und Ertüchtigung der Deponie Eberswalde Ostend unter Anwesenheit des Umwelt- und Landwirtschaftsministers Jörg Vogelsänger übergeben. Rund 1,9 Millionen Euro werden dabei aus dem Europäischen Fonds...