EFRE vor Ort im Windkanal - Erschienen am 23.04.2012 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Am 20.04.2012 wurde im Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e. V. (ATB) der neue Grenzschichtwindkanal eingeweiht. Zur Eröffnung kamen rund 150 Gäste. Weitere Informationen und Fotos können Sie sehen, wenn Sie diesem internen Link folgen.
Wanderausstellung wieder unterwegs! - Erschienen am 03.02.2012 - Erschienen unter der Rubrik/en Wanderausstellung Seit dem 19. Januar 2012 kann die EFRE-Wanderausstellung in der Gedenkstätte Ravensbrück besucht werden. Gezeigt wird sie diesmal an einem Ort, der ebenfalls mit Mitteln aus dem EFRE unterstützt wurde. Dank europäischer Förderung konnte hier das Besucherzentrum gebaut werden. Im Anschluss dara...
Projekt des Monats - Erschienen am 19.12.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Informationskampagnen Das Basisportal für Städte und Gemeinden im Land Brandenburg
Projekt des Monats - Erschienen am 29.11.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Informationskampagnen Kirchmöser, ein Ortsteil der Stadt Brandenburg an der Havel, liegt auf einer Halbinsel, eingebettet in die Brandenburger Seenlandschaft. Hier hat Bahntechnik Tradition – schon 1920 prägten bahnspezifische Betriebe den Standort. Fast vollständig revitalisiert, ist Kirchmöser heute ein ausgezeic...
Erstes Hybridkraftwerk der Welt - Erschienen am 27.10.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Am 25. Oktober wurde erste Hybridkraftwerk der Welt in Prenzlau in Betrieb genommen. Die damit im Zusammenhang stehende Erforschung von Steuertechnologien wird mit rund 3,4 Millionen Euro aus dem EFRE unterstützt.
Projekt des Monats - Erschienen am 19.09.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Informationskampagnen „Europa im Blick“ ist ein überaus erfolgreiches Projekt, mit dem Brandenburger Schülern und Schülerinnen die Europäische Union und die drei EU-Fonds EFRE, ELER und ESF näher gebracht werden. In jeweils einer Doppelstunde während des Schulunterrichts wird das komplexe Thema vor Ort praxisna...
Projekt des Monats - Erschienen am 24.08.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Informationskampagnen Der erste Teilabschnitt des neuen Hafens im Industriegebiet Süd in Wittenberge wurde Ende 2009 eingeweiht. Seitdem wurden mehr als 50 Tankschiffe mit Biodiesel beladen, was schon jetzt die Straßen in der Prignitz von diesen LKW-Verkehren entlastet hat. Die nunmehr realisierten Ergänzungen und Erw...
Projekt des Monats - Erschienen am 27.07.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Informationskampagnen Ökologisch und ökonomisch befindet sich der Bildungskomplex SeeCampus in Schwarzheide auf dem neuesten Stand: Als erstes Schulgebäude Deutschlands wurde er im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Verfahrens (PPP) im Passivhausstandard in den Jahren 2009 bis 2011 errichtet. Das PPP-Modell wurde...
Projektauswahlkriterien - Erschienen am 05.07.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Beim Gemeinsamen Begleitausschuss am 15./16. Juli 2011 in der Burg Ziesar (übrigens ein EFRE-gefördertes Kulturprojekt) waren der jährliche Durchführungsbericht und die Aktualisierung der Projektauswahlkriterien die Hauptthemen. Den Jahresbericht samt Anlagen und die Projektauswahlkriterien fi...
Projekt des Monats - Erschienen am 23.06.2011 - Erschienen unter der Rubrik/en Informationskampagnen Die Germania Technik Brandenburg GmbH errichtet am neuen Drehkreuz des Luftverkehrs in Schönefeld den ersten Hangar zur Reparatur und Instandhaltung von Flugzeugen. Der Wartungshangar wird ein wichtiger Bestandteil der Flughafeninfrastruktur und damit die Dienstleistungspalette am künftigen Haupts...