EFRE/JTF-Programm Brandenburg 2021–2027 geändert

JTF-Unternehmensförderung jetzt auch für den Landkreis Uckermark vorgesehen

- Erschienen am 31.01.2025
Logo Kofinanziert von der Europäischen Union

Mit dem Änderungsbeschluss vom 16. Januar 2025 werden in der Prioritätsachse 6 „Unterstützung des Strukturwandels in der Raffinerieregion Schwedt/Oder in der Uckermark“ des EFRE/JTF-Programms Brandenburg 2021–2027 zukünftig Vorhaben zur Transformation der Fernwärmeversorgung nicht mehr weiterverfolgt. Dafür vorgesehene Mittel im Umfang von 30 Mio. EUR sollen für die JTF-Unternehmensförderung im gesamtem Landkreis Uckermark zur Verfügung stehen.

Die JTF-Unternehmensförderung wurde bislang nur in der Prioritätsachse 5 „Unterstützung des Strukturwandels im Braunkohlerevier Lausitz (Brandenburg)“ umgesetzt. Wie in der Lausitz sind folgende Fördertatbestände für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Raffinerieregion Schwedt/Oder in der Uckermark vorgesehen: produktive Investitionen, die Transformationsberatung und das Startgeld.

In der Regel verfügen KMU in der Uckermark nicht über ausreichende Forschungs-, Entwicklungs- und Innovations-, Qualifizierungs- und Transformationskapazitäten. Die JTF-Unternehmensförderung soll daher der Stärkung des KMU-Mittelstandes dienen, indem KMU bei ihrem Investitionsbedarf für Anpassung, Diversifizierung und Modernisierung unter Berücksichtigung der Energie- und Ressourceneffizienz unterstützt werden.

Weiterführende Informationen

Abbinder

Datum
31.01.2025
Rubrik
Aktuelles , Förderperiode 2021–2027