EFRE-geförderte Unternehmen aus Brandenburg gewinnen Wirtschaftspreis VORSPRUNG
Die Preisträger: Green City Solutions GmbH aus Bestensee und Sonocrete GmbH aus Cottbus
- Erschienen amIm Vorfeld des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF), das vom 18. bis 20. Mai 2025 in Bad Saarow stattfindet, wurde am 6. Mai der Wirtschaftspreis VORSPRUNG an innovative Unternehmen aus Ostdeutschland vergeben. Zwei der insgesamt sieben Preisträger kommen aus Brandenburg und wurden bereits mit EFRE-Mitteln gefördert. Die Preisverleihung fand in der Landesvertretung von Sachsen-Anhalt auf Einladung des Wirtschaftsministers Sven Schulze statt, die Ehrung für Brandenburg wurde durch den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, Sebastian Saule, vorgenommen.
Der VORSPRUNG-Preis würdigt Unternehmen, die durch Innovationskraft, Zukunftsorientierung und nachhaltiges Wachstum überzeugen – und damit beispielhaft für die wirtschaftliche Transformation in Ostdeutschland stehen. Die Auszeichnung wird jährlich vergeben.
"Ich freue mich sehr, dass zwei Brandenburger Unternehmen mit dieser Auszeichnung geehrt werden. Es zeigt, dass Brandenburgs Innovationskraft Maßstäbe für technologische Lösungen von Morgen setzt. Intelligente, nachhaltige und klimafreundliche Ideen und Entwicklungen sind ein wesentlicher Treiber für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes.“ Wirtschaftsminister Daniel Keller
Über die Unternehmen
Die Green City Solutions GmbH aus Bestensee in Brandenburg wird in der Förderperiode 2021–2027 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und setzt mit innovativer Moos-Technologie neue Maßstäbe für saubere und kühlere Luft in Städten. Ihr mehrfach ausgezeichnetes Filtersystem kombiniert lebendes Moos mit IoT-Technologie und kommt unter anderem im “CityTree” zum Einsatz, der die Luft für über 10 000 Menschen pro Stunde reinigen kann. Das Unternehmen leistet damit einen wirkungsvollen Beitrag gegen Luftverschmutzung und urbane Hitze – nachhaltig, effektiv und zu 99 % recyclebar. Mit über 90 aktiven Projekten europaweit ist Green City Solutions Vorreiter für grüne Infrastruktur im urbanen Raum.
Die Sonocrete GmbH aus Cottbus wurde in der Förderperiode 2014–2020 mit EFRE-Mitteln gefördert und setzt mit ihrer innovativen Ultraschalltechnologie zur Betonherstellung neue Maßstäbe in der Bauindustrie. Die Methode reduziert den Energieverbrauch und senkt die CO₂-Emissionen bei gleichbleibender Qualität um bis zu 30 Prozent – ein entscheidender Beitrag für mehr Klimaschutz im Bauwesen. Als wachsendes Start-up stärkt Sonocrete nicht nur die Innovationskraft der Lausitz, sondern plant auch die Schaffung von bis zu 150 Arbeitsplätzen in Brandenburg.