Praxisnaher Workshop zum Einsatz naturbasierter Lösungsansätze - Erschienen am 23.02.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 (c) Europäische Union Am 20. Februar 2024 führte die Europäische Kommission (EU-KOM) einen nationalen Workshop zum Einsatz naturbasierter Lösungsansätze im EFRE durch. Die Verwaltungsbehörde EFRE/JTF stellte im Rahmen der Videokonferenz ein Vorhaben des innerstädtischen Hochwasserschutzes der Stadt Frankfurt (Oder) aus der Förderperiode 2014-2020 vor und bot den Teilnehmern Raum zum intensiven Austausch.
Workshop zur Regionalentwicklung - Erschienen am 17.01.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 (c) DGB Am 20. Februar begrüßt Sie die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds (KBS) zum ersten Regional-Workshop in Eberswalde. Spannende Vorträge, ein moderiertes Gespräch sowie Diskussion und Austausch runden das neue Veranstaltungsformat ab.
Designpreis Brandenburg: Unsere Nominierten und Gewinner stehen fest - Erschienen am 13.12.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Am 12. Dezember fand die Preisverleihung statt. Zehn Preisträgerinnen und Preisträger wurden in den Kategorien Industriedesign/Produktdesign sowie Kommunikationsdesign/Digital Design geehrt. Auch ein aus EFRE-Mitteln gefördertes Projekt zählt zu den Gewinnern.
Neuer Eigenkapitalfonds für KMU tritt in Kraft - Erschienen am 01.12.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Mit dem Start des neuen Eigenkapitalfonds steht nun eine Fördermöglichkeit zur Verfügung, die maßgeblich zur Stabilität und der Stärkung Brandenburger Unternehmen beitragen wird. Insgesamt stehen rund 100 Millionen Euro bereit, davon 60 Prozent aus EFRE-Mitteln, die bis Ende 2031 an Brandenburger Unternehmen fließen können.
Vergabe des Innovationspreises Berlin Brandenburg - Erschienen am 28.11.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Am 24. November fand die Prämierung der fünf Preistragenden statt. Zuvor wurden am 4. Oktober zehn Projekte für den Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert.
Workshop zur Internationalisierung - Erschienen am 16.10.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 (c) DGB Am 8. November 2023 heißt Sie die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds (KBS) herzlich willkommen zu einem Workshop mit spannenden Impulsvorträgen und einem aktiven Austausch.
Start der Förderung von sozialer und kultureller Infrastruktur - Erschienen am 28.08.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Ab sofort können Zentrale Orte und deren Umland Anträge im Förderprogramm zur Nachhaltigen Stadtentwicklung (NaS) stellen. In diesem ersten Aufruf stehen Vorhaben im Bereich der sozialen und kulturellen Infrastruktur thematisch im Fokus. Dabei können Maßnahmen zur Anpassung an die demographische Entwicklung sowie die Nutzbarmachung von leerstehenden Gebäuden oder brachliegenden Freiflächen für die Erhaltung des städtischen Natur- und Kulturerbes gefördert werden.
Förderung von Unternehmen im Lausitzer Revier - Erschienen am 14.08.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles JTF Förderperiode 2021–2027 Ab sofort ist die Antragstellung für die Förderung von Unternehmen im Lausitzer Revier im Rahmen des Just Transition Fund (JTF) möglich. Das Förderprogramm unterstützt KMU, die mit dem Kohleausstieg einhergehenden wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen und soll das lokale Entwicklungspotential auch ohne die Braunkohlewirtschaft stärken. Zudem ist eine Transformationsberatung vorgesehen, die KMU bei der Neuausrichtung ihrer Geschäftstätigkeit begleitet.
Vorankündigung zum ersten Förderaufruf - Erschienen am 19.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2021–2027 Zur besseren inhaltlichen Vorbereitung und rechtzeitigen Planung von Anträgen im Rahmen der in Kürze in Kraft tretenden Förderrichtlinie zur Nachhaltigen Stadtentwicklung (NaS) in der Förderperiode 2021-2027 hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Rahmenbedingungen und möglichen Fördergegenstände zum ersten Förderaufruf mit thematischem Schwerpunkt "Qualifizierung und Anpassung der sozialen und kulturellen Infrastruktur" in einer Vorankündigung bekanntgegeben.
Auftaktveranstaltung für die EU-Strukturfonds am 24. Mai 2023 - Erschienen am 27.04.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Veranstaltungen Förderperiode 2021–2027 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg lädt am 24. Mai 2023 zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung der EU-Strukturfonds EFRE, JTF und ESF+ zur Förderperiode 2021-2027 ein. Die Veranstaltung wird durch Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach eröffnet. Neben einem informativen Bühnenprogramm bieten Infostände der verschiedensten Akteure der Förderlandschaft Beratung und Austausch an.