#BrandenburgDaGehtWas - Erschienen am 26.03.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Brandenblogger Steven von der ESI-Fonds Kampagne #BrandenburgDaGehtWas hat zusammen mit Ulrich Weise von Weise Water ein gemeinnütziges Unternehmen mit dem Namen WeWater gegründet. Im Rahmen der Brandenblogger-Tour lernte Steven neben vielen anderen ESI-Fonds Projekten Ulrich Weise kennen, der u.a...
Webinar - Erschienen am 04.03.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am Donnerstag, den 21. März 2019 ab 10.15 Uhr veranstaltet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein Webinar für Begünstigte des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zum Thema Kommunikationsvorschriften. Interessierte bekommen während des rund einstündigen Webinars...
Kontakt- und Beratungsstelle für die ESI-Fonds - Erschienen am 28.02.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Einmal im Jahr findet im Rahmen der Arbeit der Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der ESI-Fonds (KBSplus) ein Workshop zum Thema Chancengleichheit statt. Dieses Jahr beschäftigt sich der Workshop zum einen mit der Zukunft des Querschnittsziels Chancengleichheit in der kommenden Förderper...
Deponien - Erschienen am 27.02.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Landwirtschafts- und Umweltminister Jörg Vogelsänger überreichte der Stadt Cottbus am 26. Februar 2019 einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,08 Millionen Euro. Die Mittel stehen für die Oberflächenabdichtung der Deponie Saspow bereit. Die Gesamtkosten des Vorhabens betragen 4,3 Millionen Euro...
Moorschutz - Erschienen am 15.02.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Neue Perspektiven bietet die am 12. Februar 2019 in Kraft getretene Moorschutz-Richtlinie des Landes Brandenburg. Mit der mit rund drei Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanzierten Förderrichtlinie werden: Maßnahmen zum Erhalt der und Wiederherstel...
Wissenschaft und Forschung - Erschienen am 11.02.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Förderperiode 2014–2020 Aktuelles Im Rahmen der EFRE-geförderten Landesrichtlinie „Stärkung der technologischen und anwendungsnahen Forschung an Wissenschaftseinrichtungen (StaF)“ ist die Beantragung von Vorhaben seit dem 1. Februar 2019 wieder möglich. Verbunden ist die Antragstellung mit Neuerungen in den Förderbedingung...
Mobilität - Erschienen am 07.02.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Die Bauarbeiten auf der L 88 zwischen den Beelitzer Ortsteilen Fichtenwalde und Klaistow sind seit Ende Januar 2019 abgeschlossen. Seit August 2018 liefen die Straßenbauarbeiten, die die Erneuerung der Fahrbahn und den Bau eines rund 1,6 km langen Radweges vorsah. Durch die Trennung von Fahrbahn un...
Messeförderung - Erschienen am 05.02.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Vom 5. bis 7. Februar 2019 präsentieren sich neun brandenburgische Unternehmen auf der internationalen Zulieferermesse Z auf dem Messegelände in Leipzig. Sie beteiligen sich am Gemeinschaftsstand der Industrie- und Handelskammer Potsdam. Die Z ist eine internationale Fachmesse für Teile, Kompone...
Nachhaltige Stadt-Umland-Entwicklung - Erschienen am 16.01.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Am 16. Januar 2019 hat Infrastrukturministerin Kathrin Schneider die Freifläche an der Beguinenwiese/ An der Buhne in Perleberg eingeweiht. Die brachgefallene ca. 5.800 m2 große Fläche wurde im Rahmen der Weiterführung der Altstadtentwicklung neu gestaltet. Bestandteil der Umgestaltung ist die ...
Wissens- und Technologietransfer - Erschienen am 11.01.2019 - Erschienen unter der Rubrik/en Aktuelles Förderperiode 2014–2020 Digitalisierung ist das Schlagwort der aktuellen wirtschaftspolitischen Strategien. Vor allem kleine und mittlere Betriebe stehen jedoch bei ihren Digitalisierungsbestrebungen vor großen Herausforderungen. Ein neu geschaffenes Zentrum für Digitalisierung im Handwerk hat es sich zur Aufgabe gemach...