Unsere Aktivitäten
Förderperiode 2021–2027
Als Verwaltungsbehörde für den EFRE und JTF haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Strukturfonds in Brandenburg für alle zugänglich und erlebbar zu machen. Neben Informationskampagnen realisieren wir auch Ausstellungen und Veranstaltungen, die sich besonders gut für einen persönlichen Austausch eignen.
Informationsveranstaltungen
![Europafest 2024 Stand Strukturfonds Übersicht des Strukturfond Standes zum Europafest 2024](/sixcms/media.php/9/Europafest_2024_Stand_Strukturfonds.jpg)
Wir sind präsent auf einigen großen Veranstaltungen in Brandenburg. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit mit Bürgerinnen und Bürgern, allen Interessierten rund um die Förderung und mit politischen Akteuren ins Gespräch zu kommen. Für die Förderperiode 2021–2027 stehen die ersten Veranstaltungen bereits fest. Schauen Sie vorbei!
![Europafest 2024 Stand Strukturfonds Übersicht des Strukturfond Standes zum Europafest 2024](/sixcms/media.php/9/Europafest_2024_Stand_Strukturfonds.jpg)
Wir sind präsent auf einigen großen Veranstaltungen in Brandenburg. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit mit Bürgerinnen und Bürgern, allen Interessierten rund um die Förderung und mit politischen Akteuren ins Gespräch zu kommen. Für die Förderperiode 2021–2027 stehen die ersten Veranstaltungen bereits fest. Schauen Sie vorbei!
Wanderausstellung
![EFRE-Wanderausstellung Tafeln der EFRE-Wanderausstellung "EFRE-Förderung in Brandenburg entdecken"](/sixcms/media.php/9/EFRE-Wanderausstellung.jpg)
Auch während der Förderperiode 2021–2027 wird unsere Wanderausstellung wieder unterwegs sein in Brandenburg. Das Format bietet kompakt aufbereitete Informationen zu den Förderschwerpunkten und wird durch vielfältige Projektbeispiele ergänzt. In Kürze werden die Termine bekannt gegeben.
![EFRE-Wanderausstellung Tafeln der EFRE-Wanderausstellung "EFRE-Förderung in Brandenburg entdecken"](/sixcms/media.php/9/EFRE-Wanderausstellung.jpg)
Auch während der Förderperiode 2021–2027 wird unsere Wanderausstellung wieder unterwegs sein in Brandenburg. Das Format bietet kompakt aufbereitete Informationen zu den Förderschwerpunkten und wird durch vielfältige Projektbeispiele ergänzt. In Kürze werden die Termine bekannt gegeben.
Informationskampagnen
![EFRE-Infokampagne #SinnvollEuropa Eine junge Frau mit VR-Brille hält den virtuellen Schriftzug EFRE zwischen den Händen, dazu die Aufschrift #SinnvollEuropa - So fühlt sich Innovation an.](/sixcms/media.php/9/Banner%20Kampagne_Innovation.png)
Unsere Kampagnen stellen unsere vielseitigen Fördermöglichkeiten und deren Wirkungsgrad in Brandenburg in den Fokus. Innerhalb der letzten Förderperioden wurden Informationskampagnen zum EFRE umgesetzt. Auch in der Förderperiode 2021–2027 sind zwei große Informationskampagnen vorgesehen, davon wird die erste im Sommer 2025 erfolgen. Dieses Mal wird erstmalig auch der JTF thematisch aufgegriffen werden.
![EFRE-Infokampagne #SinnvollEuropa Eine junge Frau mit VR-Brille hält den virtuellen Schriftzug EFRE zwischen den Händen, dazu die Aufschrift #SinnvollEuropa - So fühlt sich Innovation an.](/sixcms/media.php/9/Banner%20Kampagne_Innovation.png)
Unsere Kampagnen stellen unsere vielseitigen Fördermöglichkeiten und deren Wirkungsgrad in Brandenburg in den Fokus. Innerhalb der letzten Förderperioden wurden Informationskampagnen zum EFRE umgesetzt. Auch in der Förderperiode 2021–2027 sind zwei große Informationskampagnen vorgesehen, davon wird die erste im Sommer 2025 erfolgen. Dieses Mal wird erstmalig auch der JTF thematisch aufgegriffen werden.
Schulprojekt – Europa im Blick
Unser Gemeinschaftsprojekt „Europa im Blick“ mit den EU-Förderfonds ELER und ESF+ zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler in Brandenburg die EU-Politik sowie die Bedeutung der EU-Förderfonds für die Regionen anschaulich näherzubringen. Dazu bietet die Agentur polyspektiv in unserem Auftrag an Schulen in Brandenburg Workshops und Projekttage an.
Unser Gemeinschaftsprojekt „Europa im Blick“ mit den EU-Förderfonds ELER und ESF+ zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler in Brandenburg die EU-Politik sowie die Bedeutung der EU-Förderfonds für die Regionen anschaulich näherzubringen. Dazu bietet die Agentur polyspektiv in unserem Auftrag an Schulen in Brandenburg Workshops und Projekttage an.