Wanderausstellung in Senftenberg
Interaktive Wanderausstellung zu EFRE und JTF
bis
Auch während der aktuellen Förderperiode 2021–2027 reist wieder eine Wanderausstellung zu EFRE und JTF durch Brandenburg und macht in unterschiedlichen Regionen halt. Tourstart ist in Senftenberg: Bis Mitte Oktober 2025 können Sie die Ausstellung im Gebäude 2 der BTU (1. OG, Universitätsplatz 1, 01968 Senftenberg) besuchen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das traditionsreiche Senftenberger Wirtshaus „Das Hubertus“ ist als Beispielprojekt Teil der Ausstellung. Denn die ehemalige St. Hubertusklause, eines der ältesten Häuser der Stadt, steht nun nicht mehr leer. 2023 übernahm Familie Bruckmoser mit ihrem Team die geschichtsträchtige Gaststätte, die sie mit Unterstützung aus dem JTF neu einrichten konnten. Auch eine Freilegung von alten Wandmalereien des Senftenberger Künstlers Günther Wendt gelang mithilfe der Förderung. So wurde aus der ehemaligen „Hube“ ein Ort, der seine Wurzeln wahrt und gleichzeitig in Zeiten des Strukturwandels zukunftsfähig ist. „Der Charakter, die Atmosphäre der ‚Hube‘ sollte bleiben – aber eben so, dass das Wirtshaus auch für kommende Jahre funktioniert“, so Elisabeth Bruckmoser. Heute ist das Hubertus wieder ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische, Familien, Urlaubsgäste und Stammtische zum Essen, Feiern, Kegeln oder um gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Hubertus zeigt beispielhaft, wie die EU-Förderung Orte stärkt, die Geschichte bewahrt und Gemeinschaft fördert.
Öffnungszeiten:
- Montag-Freitag: 07-19:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen