Wanderausstellung in Fürstenwalde/Spree
Interaktive Wanderausstellung zu EFRE und JTF
bis
Der zweite Tourstopp der Wanderausstellung liegt in Fürstenwalde/Spree: Bis Ende November 2025 können Sie die Ausstellung in der Rotunde der Fürstengalerie (Erdgeschoss, Am Markt 3, 15517 Fürstenwalde/Spree) besuchen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Vorgestellt wird dort als Beispielprojekt auch ein sogenannter Solar-Iglu. Sein Prototyp – der erste seiner Art – steht in Fürstenwalde. Entwickelt von Andreas Hierl und seinem Team, vereint er Strom- und Wärmeerzeugung in einem System. Mit Unterstützung aus der EFRE-Förderung konnte der Prototyp am Firmensitz aufgebaut werden. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Energiewende auch in Brandenburg praktisch vorangebracht wird. Denn: Der Solar-Iglu ist eine neue Form der Solaranlage, die den ganzen Tag über gleichmäßig Strom liefert. Seine senkrecht aufgestellten Module nutzen nicht nur die direkte Sonneneinstrahlung, sondern auch die diffuse Strahlung, die etwa durch Wolken gestreut wird. Dadurch erzielt er selbst bei tiefstehender Wintersonne oder Schneebedeckung hohe Erträge. Im Unterschied zu herkömmlichen PV-Anlagen mit starkem Mittags-Peak produziert der Solar-Iglu kontinuierlicher, steigert die Eigennutzung des erzeugten Stroms und entlastet das Stromnetz. Und er braucht weniger Fläche als herkömmliche Solaranlagen. „Ich möchte mit meinen Ideen dazu beitragen, dass die Energiewende in Deutschland gelingen kann", so Andreas Hierl.
Öffnungszeiten:
- Montag–Freitag: 9–18 Uhr
- Sonnabend: 9–13 Uhr
- Sonntag: Geschlossen